DE | EN
DE | EN



POTENTIALANALYSE IHRER PARKFLÄCHEN
- Planen Sie eine für Sie geeignete Parkinfrastruktur?
- Planen Sie die richtige Anzahl an Stellplätzen an den richtigen Standorten?
- Wissen Sie mit welchen Umsätzen und Erlösen Sie rechnen können?
- Kennen Sie die Kosten für Ausstattung, Personal und Betrieb?
- Wissen Sie welche Möglichkeiten der Kostenoptimierung bestehen?
- Wie schaffen Sie effiziente betriebliche Abläufe?
- Wie bewerten Sie das Pacht- oder Managementangebot eines Parkraumbetreibers?
- Wie erhöhen Sie Qualität und Kundenzufriedenheit?
- Wie binden Sie Kunden an Ihre Garage?

UNTERSTÜTZUNG IN DER PLANUNGSPHASE
- Struktur der Parkierungsanlage
- Anzahl der tatsächlich notwendigen Stellplätze
- Frequenzanalyse
- Ermittlung der Stellplatzauslastung
- Parkflächendesign und Ausstattung
- Umsatz- und Ergebnisprognose
- Verkehrsführung, Verkehrliche Integration, verkehrliches Umfeld

UNTERSTÜTZUNG IN DER BETRIEBLICHEN PHASE
- Tarifsystematik
- Kundenmanagement, Kundenbindungskonzept
- Bewertung von Pacht- bzw. Managementangeboten
- Marketing, Kundenbindung
- Outsourcingoptionen
- Stärken/Schwächen– Analyse

PARKSTÄTTENGLIEDERUNG
- Parkhäuser
- Tiefgaragen
- Freiflächen im Innen- und Außenbereich
- Provisorisch und oder zeitlich begrenzt nutzbare Parkstätten jeglicher Art für Groß- und oder Kleinveranstaltungen
Frequenzanalyse
Um Fehlinvestitionen zu vermeiden, bieten wir Ihnen eine professionelle Frequenzanalyse an. Auf Basis Ihrer Eckdaten entwickeln wir mit unseren Rechenmodellen eine empirisch belastbare Voraussage, wie groß Ihr Stellplatzbedarf tatsächlich sein wird. Hierdurch erhalten Sie eine Planungsgrundlage auf der Sie entscheiden können, ob und in welche Stellplatzkapazitäten Sie investieren möchten.
Umsatzanalyse und Erlösanalyse
Wir entwickeln auf Basis der Frequenzanalyse, der Wettbewerbsstruktur und des Kundenverhaltens Tarifkonzepte, die es ermöglichen aus den Frequenzzahlen realistische Umsatzprognosen abzuleiten. So erfahren Sie wie hoch der Umsatz Ihrer Garage tatsächlich ist oder sein wird. Unsere Umsatzanalyse verbessert Ihre Verhandlungsposition mit möglichen Betreibern.
Ablaufoptimierung für Bestandsgaragen
Ihr Ziel ist es Ihre Bestandsgarage durch operative und qualitative Optimierung wettbewerbsfähig zu erhalten.
Produktoptimierung für Bestandsgaragen
Finden Sie mit unserer Hilfe nicht ausgeschöpfte Umsatzpotentiale. Maßnahmen sind zum Beispiel die Optimierung der Tarifstrukturen, die Integration neuer Produkte, Maßnahmen zur Gewinnung neuer Kundengruppen und neue Vermarktungsstrategien.
Pacht-, Management- oder inhouse-Lösungen
Sie prüfen, ob und ggf. in welcher Vertragsform die Garage betrieben werden soll und benötigen hierzu Unterstützung.
Vergabe
Sie suchen einen Betreiber für Ihre Garage in Management oder Pacht.

SIE HABEN WEITERE FRAGEN
Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung. Telefonisch unter der +49 (0) 711 / 99 88 53 11 oder +49 (0) 176 / 43 03 75 38 per E-Mail über info@park-konzepte.de oder über unser Kontaktformular über die folgende Schaltfläche.
PARK-KONZEPTE
Park-Konzepte
Im Himmel 66A, Stuttgart